Deutsch

Firemedics

Menü

Wie kannst du helfen?

Erste Hilfe

Der Notruf

Was macht man, wenn sich jemand verletzt hat? - Genau! Man wählt den Notruf.

Aber was beinhaltet ein Notruf?

Ein Notruf beinhaltet, was passiert ist, welche Probleme es gibt, etc.

Dazu braucht man die 5 W's.

Sie lauten:

"Wer ist am Telefon?"

"Was ist passiert?"

"Wo ist es passiert?"

"Wieviele Verletzte?"

"Warten auf Rückfragen!"

Weitere Infos dazu findest du im Video.

Kopfverband anlegen – so geht's!

Wann macht man eine Kopfverband?

Einen Kopfverband macht man, wenn der Patient eine Verletzung am Kopf hat. Das kann zum Beispiel eine Platzwunde sein.

Benötigtes Material:

  • Kompresse
  • Fixierbinde
  • oder, falls vorhanden, ein Verbandpäckchen 

Wie wird dieser gemacht?

Du drückst eine Kompresse auf die Wunde und befestigst sie mit einer Fixierbinde.

Dabei wickelt man den Verband zweimal auf Stirnhöhe um den Kopf, dann geht man zweimal über das Kinn und wickelt dann so lange auf Höhe der Stirn weiter um den Kopf, bis die Fixierbinde zu Ende ist. Das Ende steckt man dann unter den Verband.

Zum besseren Verständnis, seht euch gern das folgende Video an!

Nasenbluten - Was tun?

1. Kopf nach vorne!

2. Nasenflügel zusammendrücken!

3. Falls vorhanden, etwas Kühles in den Nacken!

Weitere Erklärungen findet ihr im Video.

Die Reanimation/Hals-Lungen-Wiederbelebung (HLW)

Du hast eine Bewusstlose Person aufgefunden und festgestellt, dass sie nicht mehr atmet, also reanimationspflichtig ist?

Dann heißt es für dich jetzt 112 wählen und drücken, bis der Arzt kommt!

  1. Jegliche Kleidung vom Oberkörper des Patienten entfernen! - Und ja, bei den Frauen auch der BH. Das wird gemacht, damit die Kleidung euren Druck, den ihr auf den Thorax (Brustkorb) ausübt, nicht dämpft und damit ihr den Patienten nicht durch etwaige darunter befindliche Gegenstände verletzen könnt.
  2. Druckpunkt suchen! - Dieser befindet sich in der Mitte zwischen den zwei Brustwarzen.
  3. Knie an den Körper des Patienten ran!
  4. Körpergewicht über den Patienten verlagern und drücken! - Im Beat von "Atemlos" (Helene Fischer), "Highway to Hell" (AC/DC) oder einem anderen geeigneten Song. (Einfach die Stichworte "Lieder" und "Reanimation" in die Suchleist eingeben und dann werden euch diverse davon angezeigt.)
  5. Nach 30 Mal Drücken entweder 2 mal beatmen oder nur die Atmung Prüfen! 


Genaueres dazu erfahrt ihr im Video.

Wie kannst du uns helfen?

1. Indem du selbst etwas für die Gemeinschaft tust.

Zum Beispiel:

  • Erste Hilfe leisten
  • einer Hilfs- und/oder Rettungsorganisation, wie zum Beispiel dem DRK, den Johannitern oder einer Feuerwehr, beitreten
  • uns beitreten


2. Indem du uns etwas spendest.

Zum Beispiel:

    • abgelaufenes Verbandsmaterial
    • Mut
    • (Über Geld freuen wir uns natürlich auch, aber da liegt nicht unsere Priorität.)

Mehr dazu im Video.

X